20.09.2023 in Bezirksvertretung
Auf der Hordeler Heide vor der Kreuzung zum Schoppenkamp, weist ein Hinweisschild auf den Bezirksfriedhof Hordel hin.
Im Laufe der Zeit war das Schild witterungsbedingt gar nicht mehr lesbar.
Auf Hinweis von unserem Vorsitzenden und Bezirksvertreter David Schnell,
hat die Stadtverwaltung sofort reagiert und in den nächsten Tagen das Schild erneuert. Nun finden alle BesucherInnen wieder schneller den Weg zum Bezirksfriedhof.
Wir bedanken uns bei der Stadtverwaltung für die zügige Bearbeitung!
11.08.2023 in Bildung & Forschung
Den ersten Schultag werden die 44 Erstklässler der Emil-von-Behring Grundschule in Hordel nicht so schnell vergessen. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Barbarakapelle erlebten die Kinder ihre erste Schulstunde voller Neugier und Vorfreude. Anschließend überraschten sie Mitglieder des SPD Vorstandes mit selbstgestalteten und mit Äpfel, Stiften und Stundenplänen gefüllten Butterbrottüten.
„Wir wünschen allen Schulkindern zum Schuljahresbeginn ein erfolgreiches Schuljahr“, so Jörg Laftsidis, Ratsmitglied Hamme/Hordel. David Schnell unser Bezirksmitglied im Stadtbezirk Mitte und OV Vorsitzender ergänzt: „Wir hoffen sehr, dass die Umbaumaßnahmen der OGS, nach den Herbstferien abgeschlossen sind und die Kinder endlich in die neugestalteten Räume einziehen können.“
10.07.2023 in Veranstaltungen
Zum zweiten Mal in Folge lud der SPD OV zu einem Nachbarschaftsgrillen
in Unterhordel ein. Bei herrlichem Sommerwetter nutzen die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit mit dem Ratsmitglied Jörg Laftsidis und dem Vorsitzenden der SPD Hordel und Bezirksvertreter für den Bezirk Bochum Mitte, David Schnell, ins Gespräch zu kommen. Zu Gast waren auch die Vorsitzenden der Nachbarortsvereine, Hofstede, Riemke, Ehrenfeld, Schmechtingthal und Hendrik Bollmann, Parteivorsitzender der SPD Herne.
„Der direkte Kontakt zu unseren Bürgerinnen und Bürgern ist für unsere politische Arbeit unerlässlich“, so Jörg Laftsidis und David Schnell ergänzt: „Nur so ist es möglich bürgernahe und transparente politische Arbeit zu leisten.“
05.07.2023 in Kommunalpolitik
Der Zebrastreifen auf der Günnigfelder Straße ist nach einem Hinweis der SPD Hordel an die Stadtverwaltung neu markiert worden.
„Auf der Günnigfelder Straße halten sich leider nicht alle Verkehrsteilnehmer an die vorgeschriebenen 30 km/h. Gerade deswegen ist es wichtig, dass die Fußgänger dort durch den Zebrastreifen eine sichere Überquerungsstelle haben. Durch die neue Markierung, die die Stadt nach unserem Hinweis in nur 3 Tagen bereits umgesetzt hat, ist diese Überquerung nun deutlich besser zu erkennen“, so David Schnell, Vorsitzender der SPD Hordel.
„Auch durch die von uns in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte beantragte digitale Geschwindigkeitstafel werden die Autos daran erinnert, welche Geschwindigkeit hier zugelassen ist“, so Schnell, der auch Mitglied in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte ist.
14.06.2023 in Senioren
Das Hordeler Ratsmitglied Jörg Laftsidis hatte am 14.06.2023 ein besonderes Geschenk für die Seniorenbegegnungsstätte der VBW am Beamtenplatz dabei.
"Wir sind regelmäßiger Gast in dieser geselligen Runde. Selbstverständlich haben wir uns deshalb darum gekümmert, dass die Kaffeemaschine ersetzt wird. Es ist uns eine große Freude, dazu beitragen zu können, dass hier verschiedene Leute am Nachmittag zusammen kommen und sich austauschen können. Da die Organisation ehrenamtlich von den Anwohnerinnen geleistet wird, helfen wir immer wieder gerne", so das SPD Ratsmitglied (auf dem Foto rechts).
04.10.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr SPD Hordel: offene Sprechstunde
An diesem Tag erreichen Sie uns als SPD Hordel in den Räumlichkeiten der VBW am Beamtenplatz in Hordel. Wir stehe …
04.10.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr SPD Riemke: Politischer Dämmershoppen (Thema Nebenverdienste)
05.10.2023, 18:30 Uhr Vorstandssitzung SPD Bochum Hamme
Aus organisatorischen Gründen, hat sich der Termin gändert.
Am 05.10.2023. findet eine Vorstandssitzung …
11.10.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr SPD Riemke: Offene Vorstandssitzung
Unsere Abgeordneten
im Lantag Serdar Yüksel
im Bundestag Axel Schäfer
im Europäischen Parlament Dietmar Köster
WIR für Bochum
Jörg Laftsidis, Ratsmitglied
Gabi Spork, Bezirksbürgermeisterin
Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister
Unsere Stadtteilzeitung Quintessenz